Fotos & Videos

Video: wissenswerkstatt Imagefilm

Eingebettetes Element


16.04.2025: Wiwe meets Bosch Rexroth - wir bauen einen Flaschenzug

Seit jeher haben Menschen mit Geschick und Erfindergeist Wege gefunden, große Herausforderungen zu meistern. Ob beim Bau der Pyramiden, dem Errichten imposanter Kathedralen oder im modernen Maschinenbau – der menschliche Drang, das Leben mit cleveren Erfindungen zu erleichtern, hat uns stets vorangebracht. Eine dieser genialen Errungenschaften ist der Flaschenzug: Ein einfaches, aber wirkungsvolles System, mit dem sich schwere Lasten mühelos bewegen lassen. Bei unserem Eventpartner Bosch Rexroth durften wir an 2 Tagen mit je 1 Gruppe von 8 Teilnehmern in einem Workshop in die Welt der Mechanik eintauchen und die faszinierenden Prinzipien hinter dem Flaschenzug entdecken. Wie funktioniert er? Warum reduziert er die benötigte Kraft? Und wie können wir ihn im Alltag nutzen?

Mi., 16.04.2025, 13 Bilder


01.04.2025: Ausflug der 6a und 6b Realschule Schonungen

Bau einer Solarlampe im Gurkenglas Am 31. März und 1. April unternahmen die 6. Klassen einen spannenden Ausflug in die Wissenswerkstatt Schweinfurt. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich intensiv mit erneuerbaren Energien zu beschäftigen und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen. Unter fachkundiger Anleitung bauten die Kinder ihre eigene Solarlampe – und das in einem ganz besonderen Gehäuse: einem Gurkenglas! Nach einer kurzen Einführung in die Funktionsweise von Solarzellen und den nachhaltigen Nutzen von Solarenergie machten sich alle ans Werk. Schritt für Schritt wurden die einzelnen Bauteile – darunter ein Solarpanel, eine LED und eine Batterie – zusammengefügt und im Glas befestigt. Dafür mussten die Schülerinnen und Schüler löten, bohren und Platinen zusammenstecken. Am Ende konnte jeder seine selbstgebaute und funktionstüchtige Lampe mit nach Hause nehmen – ein tolles Andenken an einen lehrreichen und kreativen Tag. Die Mischung aus Wissenschaft, Praxis und Spaß machte den Besuch in der Wissenswerkstatt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein großes Dankeschön an die Betreuer vor Ort. Katrin Graf Bild by Michael Schmailzl https://rs-schonungen.de/ausflug-der-klassen-6a-und-6b-in-die-wissenswerkstatt-schweinfurt-bau-einer-solarlampe-im-gurkenglas/

Di., 01.04.2025, 1 Bilder


24.03.2025: Erfolgreiche Meet and Code Days

Mo., 24.03.2025, 4 Bilder


Meet and Code Days 2025: C-Coding mit dem Arduino bei Fresenius Medical Care

Den Abschluss der Meet and Code Tage 2025 machten wir bei Fresenius Medical Care. Dort tauchten wir in die Welt der Microcontroller ein. Mit Unterstützung von Ausbilder Johannes wurden erste Schritte mit C++ Programmierung erlernt. Die Kids erfuhren was ein Arduino überhaupt alles kann und wo so ein Microcontroller eingesetzt wird. Vielen Dank für diese tolle Erfahrung bei euch.

Do., 06.03.2025, 6 Bilder


Meet and Code Days 2025: LOGO!-Coding mit der Trips GmbH

LOGO!? Na logo!! Aber was ist das überhaupt? Die Siemens LOGO! ist eine speicherprogrammierbare Steuerung mit der zum Beispiel das Zuhause zum Smart Home umfunktioniert werden kann. Zu Besuch mit den Meet and Code Tagen 2025 bei TRIPS Group in Grafenrheinfeld konnten unsere Teilnehmenden im Workshop erste Schaltungen verdrahten und diese dann mit LOGO! programmieren. Mit Erfolgsgarantie. Unter professioneller Anleitung von Ausbilder Willi und seinen Auszubildenden erlernten die Teilnehmenden coole Fertigkeiten und neue Fähigkeiten. Vielen Dank dafür.

Do., 06.03.2025, 10 Bilder


Meet and Code Days 2025: digitale Schnitzeljagd durch die Welt der IT bei Schaeffler

Unter dem Motto "Digitale Schnitzeljagd - durch die Welt der IT" waren wir mit den Meet and Code Tagen 2025 in der Ausbildungswelt bei unserem Eventpartner Schaeffler Schweinfurt. Mit unseren Robotern hoben wir die Schnitzeljagd auf ein neues Level. Wir tauchten ein in eine futuristische Welt. In drei Stationen lösten wir Rätsel zu den Themen Robotik, Microcontroller und Algorithmen, um am Ende den Code zur Schatztruhe zu entschlüsseln. Herzliches Dankeschön an Ausbilderin Daniela und ihre Auszubildenden, die dieses Event möglich gemacht haben.

Mi., 05.03.2025, 4 Bilder


Meet and Code Days 2025: Autonomes Fahren bei SKF

Weiter ging es bei den Meet and Code Tagen 2025 für unsere Teilnehmenden mit dem autonomen Fahren bei SKF. Alles was wir schon immer über autonomes Fahren wissen wollten, wie z.B. ein Auto selbstständig fahren kann, konnten die Teilnehmenden im Ausbildungszentrum erfahren. Hier zeigte uns Ausbilder Philipp, wie man einen JetBot programmiert und dieser seinen Weg zum Ziel findet. Ein großes Dankeschön an das Ausbildungszentrum.

Mi., 05.03.2025, 7 Bilder


Meet and Code Days 2025: Code with Python bei ZF

Wir besuchten die ZF Group im Rahmen unserer Meet and Code Days 2025. Bei der ZF Group lernten unsere Teilnehmenden das Coding mit "Python!" kennen. Spielerisch konnten sie Phython und dessen grundlegende Programmierbefehle kennenlernen, um so in die Welt dieser Programmiersprache einzutauchen. Ziel war es im Workshop ein erstes kleines Spiel zu programmieren. Großer Dank an unseren Ausbilder Marco für die tolle Betreuung.

Di., 04.03.2025, 5 Bilder


04.03.2025: Wir entwickeln neue Kurse

Di., 04.03.2025, 3 Bilder


Meet and Code Days 2025: JavaScript Coding bei FIS

Wir waren zu Gast bei FIS Informationssysteme und Consulting GmbH in Grafenrheinfeld. Bei unseren Meet and Code Tagen 2025 konnten die Teilnehmenden die Grundlagen der Programmierung von JavaScript spielerisch ausprobieren. Um die ersten Schritte in diese Richtung zu gehen, wurde gemeinsam mit unserem Ausbilder Marco die Logik für ein kleines webbasiertes Browserspiel erarbeitet und programmiert. Natürlich wurde das fertige Spiel am Ende auch ausprobiert. Testen ist ein wichtiger Bestandteil beim Programmieren. Vielen Dank Marco, für dein Engagement.

Di., 04.03.2025, 3 Bilder


Meet and Code Days 2025: IT-Projektschmiede: Work like a startup - Von der Idee zum ersten Klick-Dummy

Bei uns in der Wissenswerkstatt Schweinfurt und bei den Eventpartnern laufen die Meet and Code Days 2025. Unter dem Motto: "Work like a startup" zeigte unser Florian von der @it.projektschmiede den Teilnehmenden, wie sie eigene Ideen bis zum ersten Klick-Dummy (einer App oder Webanwendung) entwickeln. Mit Hilfe von Skizzen und digitalen Design-Tools entstanden erste Prototypen. Vielen Dank Florian für deine super Unterstützung.

Mo., 03.03.2025, 4 Bilder


26.02.2025: Rotary Club Bad Kissingen unterstützt die Wissenswerkstatt

Mi., 26.02.2025, 2 Bilder


18.02.2025: VR-Bank spendet 5.000 Euro

Di., 18.02.2025, 2 Bilder


16.02.2025: FIS ist erneut Silbersponsor

So., 16.02.2025, 2 Bilder


08.02.2025: Bechert verlängert Sponsoring

Sa., 08.02.2025, 2 Bilder


22.01.2025: Neuer Sponsor Firma Göpfert Wiesenheid

Mi., 22.01.2025, 2 Bilder


12.01.2025: Geschäftsführerwechsel bei unserem Mitglied bayme vbm

So., 12.01.2025, 2 Bilder


Auszeichnung "Digitale Orte"

Foto: Deutsche Glasfaser/Jana Weinberg Hier findest du den Link zum Film der Preisverleihung: https://www.linkedin.com/posts/deutsche-glasfaser_teledoc-smo-digitalstadt-activity-7264172943037886465-ixhu?utm_source=share&utm_medium=member_desktop #DigitaleOrte2024

Di., 31.12.2024, 2 Bilder


04.12.2024: Madinger-Minis zu Besuch

Mi., 04.12.2024, 1 Bilder


Nov 2024: Digitale Orte: Wissenswerkstatt steht im Finale

So., 10.11.2024, 1 Bilder


10.11.2024: "Wissenswerkstatt" aus Schweinfurt gewinnt bei bundesweitem Wettbewerb

So., 10.11.2024, 3 Bilder


Sommerferien 2024: Ferienspaßaktion beim Hundeverein Gerolzhofen

Neben den aktiven Aktionen auf den Trainingsplätzen des Allgemeinen Hundevereins Gerolzhofen (AHV) hatten die Kinder im Vereinsheim die Möglichkeit, kreativ tätig zu werden. Vereinsmitglied des AHVs und Leiter der Wissenswerkstatt Schweinfurt, Daniel Thiel, baute gemeinsam mit ihnen einen Papierhund der sich auf einer solarbetriebenen Scheibe drehte, als Andenken zum Mitnehmen.

Mi., 07.08.2024, 1 Bilder


26.07.2024: TRIPS sponsort 3.000 Euro

Fr., 26.07.2024, 2 Bilder


26.06.2024: Technik trifft Musik oder andersrum?

Mi., 26.06.2024, 3 Bilder


02.05.2024: Alexander von Humboldt Gymnasium zu Besuch

Do., 02.05.2024, 3 Bilder


Ostern 2024: Meet and Code in den Osterferien

Fr., 19.04.2024, 2 Bilder


27.03.2024: Roboter beim Tanzen

Mi., 27.03.2024, 2 Bilder


20.02.2024: Lions Jugendstiftung sponsort Greifarm-Roboter

Di., 20.02.2024, 2 Bilder


Wissenswerkstatt begeistert Madinger-Minis

Di., 20.02.2024, 2 Bilder


13.02.2024: Bechert unterstützt die Wissenswerkstatt 2024

Di., 13.02.2024, 2 Bilder


30.01.2024: Fresenius unterstützt uns als Sponsor

Di., 30.01.2024, 2 Bilder


17.12.2023: VR-Bank fördert Bildungsprojekte

So., 17.12.2023, 2 Bilder


17.12.2023: FIS erneuert sein Sponsoring

So., 17.12.2023, 2 Bilder


24.10.2023: 10 Jahre Wissenswerkstatt Schweinfurt

An Badekappe und Löffelturbine getüftelt

Di., 24.10.2023, 5 Bilder


"Tag der offenen Tür" im Oktober 2023

Tag der offenen Tür anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Wissenswerkstatt Schweinfurt

Sa., 21.10.2023, 473 Bilder


"10 Jahre Wissenswerkstatt Schweinfurt" im Oktober 2023

Am 19.10.2023 fand die offizielle Feierstunde "10 Jahre Wissenswerkstatt Schweinfurt" statt.

Do., 19.10.2023, 165 Bilder


16.10.2023: Seit zehn Jahren gibt es die Wissenswerkstatt Schweinfurt

Mo., 16.10.2023, 1 Bilder


15.09.2023: Die Wissenswerkstatt und die Sommerferien

Fr., 15.09.2023, 3 Bilder


31.08.2023: Ferienspaß mit Druckluftraketen

Do., 31.08.2023, 2 Bilder


07.08.2023: Kinder bauen Solarfahrzeug

Mo., 07.08.2023, 2 Bilder


07.08.2023: Bosch Rexroth ist Platin-Sponsor

Mo., 07.08.2023, 2 Bilder


Wissenswerkstatt erhält 400 Euro von Drogeriemarkt dm

Do., 08.06.2023, 2 Bilder


Meet and Code - Das Programmhighlight in den Osterferien 2023

Do., 04.05.2023, 2 Bilder


01.03.2023: Besuch der Drittklässler (Grundschule am Zabelstein)

Mi., 01.03.2023, 2 Bilder


28.02.2023: VR-Bank Main-Rhön spendet 5.000 Euro

Di., 28.02.2023, 2 Bilder


27.02.2023: Exkursion Realschule Schonungen

Mo., 27.02.2023, 1 Bilder


09.02.2023: 3. Klasse entdeckt Wirkungsweise eines Stromkreises

Steigerwald-Kurier

Do., 09.02.2023, 1 Bilder


20.12.2022: Madinger - erster Gold-Sponsor

Di., 20.12.2022, 2 Bilder


18.11.2022: FIS GmbH neuer Sponsor

Fr., 18.11.2022, 2 Bilder


07.11.2022: Physik erleben

Beitrag der Auen-Schule im Jahresbericht

Mo., 07.11.2022, 2 Bilder


19.09.2022: Ferienprogramm bei uns

Mo., 19.09.2022, 4 Bilder


01.09.2022: Durchblick in der Zweitwelt von morgen

Do., 01.09.2022, 2 Bilder


07.07.2022: Mädchen für Technik begeistern

Do., 07.07.2022, 2 Bilder


23.02.2022: Virtual Reality zum Anfassen

Mi., 23.02.2022, 2 Bilder


Winora Group sponsert 3 E-Bikes

Di., 20.04.2021, 1 Bilder


Fa. Mezger fördert Technik-Talentschmiede

Mi., 10.02.2021, 1 Bilder


Fa. Trips erster Sponsor der Wissenswerkstatt

Do., 15.10.2020, 1 Bilder


Sendenübergabe der Fa. Volkmar, Sennfeld

Di., 10.12.2019, 1 Bilder


4. MINT-Tag in Bad Kisssingen

Di., 03.12.2019, 1 Bilder


ALU-Gießen bei der Frankenguß in Kitzingen

Do., 31.10.2019, 9 Bilder


Bewerbungstraining mit der ZF Friedrichshafen AG

Do., 31.10.2019, 20 Bilder


Schnuppertag für Mädchen an der FHWS in Schweinfurt

Di., 29.10.2019, 9 Bilder


Besuch in dem Robotikzentrum der ZF Friedrichshafen AG

Di., 29.10.2019, 6 Bilder


Besuch der Wandlerproduktion bei der ZF Friedrichshafen AG

Mo., 28.10.2019, 9 Bilder


Tag der offenen Tür bei SKF

Sa., 12.10.2019, 16 Bilder


Infonight bei der ZF Friedrichshafen AG

Fr., 12.07.2019, 4 Bilder


World-Robot-Olympiad Regionalentscheid der Wissenswerkstatt in Kooperation mit der FHWS

Sa., 11.05.2019, 85 Bilder


Nacht der Metalle beim Armin-Knab-Gymnasium in Kitzingen

Do., 28.03.2019, 15 Bilder


Tag der offen Tür

Impressionen vom Tag der offenen Tür am 20.10.2018 in der Schweinfurter Wissenswerkstatt

Sa., 20.10.2018, 162 Bilder


Orientierung-Camp in Zusammenarbeit mit der FHWS und des Alexander-von-Humboldt Gymnasium Schweinfurt

Di., 24.07.2018, 52 Bilder


Besichtigung der DB in Würzburg

Mi., 02.08.2017, 52 Bilder


Besuch mit den Ehrenamtlichen Mitarbeitern im Sachs Museum in Schweinfurt

Do., 23.06.2016, 2 Bilder


World Robot Olympiad (WRO)

Do., 21.05.2015, 120 Bilder


Tage der offenen Tür

Mo., 02.06.2014, 118 Bilder


Eröffnung der Wissenswerkstatt Schweinfurt

Fr., 11.10.2013, 31 Bilder


17.12.2023: Volkmar spendet 600 Euro

Di., 00.00.0000, 2 Bilder

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen Statistiken Marketing

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoWissenswerkstatt Schweinfurt e.V.Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms21-sessionWissenswerkstatt Schweinfurt e.V.Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms21-languageWissenswerkstatt Schweinfurt e.V.Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_ga_*GoogleEnthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 Tag
_gat_*GoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken2 Jahre
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 Tag

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf
IDEGoogleVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.1 Jahr
VISITOR_INFO1_LIVEYouTubeVersucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.179 Tage
YSCYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Session
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosPersistent
yt-remote-session-appYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.